Rebecca mit Lino.

Wäller „Lino von der Villa Kunterbunt“

Mein nächster Hund sollte eine Hündin werden. Aber aus „Lotta“ wurde Rüde „Lino“.

Schon als Welpe hat er mit seinen vielen guten Charaktereigenschaften mein Herz im Sturm erobert. In den fast 5 Jahren sind wir zu einem richtig super Team geworden. Aber so schön es jetzt auch klingt, war der Start mit Lino doch eine große Herausforderung.

Lino hat ordentlich PS unter seinem Wällerhintern. Nur stundenlanges spazieren gehen war ihm zu langweilig, was dazu führte, dass er draußen  nicht auf mich hörte und mich auch nicht beachtete. Also musste ich mir etwas einfallen lassen um mich für Lino interessant zu machen.  Für Suchspiele und Nasenarbeit konnte ich Lino nicht motivieren. Aber schnell habe ich dann seine Freude am apportieren von Gegenständen entdeckt, dass kann unter Umständen auch die Fernbedienung oder das Handy sein. Zu seinen großen Leidenschaften gehört auch das apportieren von Wurf- und Schleuderbällen.(Lino ist ein Ball-Junkie).

Viel Spaß macht ihm auch das Schwimmen. Ganz aktuell gehört jetzt auch Agility zu seinem Hobby. Aufgrund meiner konsequenten und liebevollen Erziehung und Wahrnehmung und Aufspürung seiner Interessen hat sich Lino zu einem selbstbewussten und gehorsamen Rüden entwickelt. In freier Natur lässt Lino sich auch von Wild aller Art nicht beeindrucken. (bei Eichhörnchen kann es auch mal anders aussehen). Trotzdem lässt er sich dann problemlos abrufen.

Grundsätzlich versteht sich Lino mit allen Hunden. Natürlich kommen auch bei ihm die typischen Rüdeneigenschaften zum Ausdruck.

Fremden Menschen gegenüber ist Lino erstmal zurückhaltend.

Lino ist ein guter Begleithund und man kann ihn überall  mit hinnehmen (Stadtbummel, Cafebesuche  ect.). Laute ungewohnte Geräusche (Silvesterfeuerwerk)  ängstigen ihn nicht sonderlich. Bellen hört man von ihm sehr selten.

Lino ist ein richtiger Kuschelbär, tägliche Streicheleinheiten mit Frauchen sind ein Muss.

Seine Fellpflege ist harte Arbeit und tägliches bürsten ist Pflichtprogramm. Sein Fell neigt zum Verfilzen.

Nach erfolgter Zuchtzulassung erfüllte Lino mich mit großem Stolz und wurde Papa von neun zauberhaften Wäller –Welpen.

Fazit: Lino ist für mich ein echter Traumhund.

Rebekka mit Lino von der Villa Kunterbunt